PAC - Sediment & activated carbon filter W23 AORA

€41.80

The PAC filter combines sediment and activated carbon filtration to remove coarse impurities such as dirt, rust and particles from the water and improve the taste.

Quantity
in Stock

Rating:
(0)
 

Sicherheitsrichtlinien

 

Lieferbedingungen

 

Rückgabebedingungen

Guarantee safe & secure checkout

The PAC filter ensures reliable pre-filtration in your W23 water filter system. It removes larger dirt particles, rust, sand, chlorine and unpleasant flavors through its activated carbon filtration. This protects the subsequent filter stages and extends their service life. For optimum water quality, the filter should be replaced every 6 to 12 months.

You are purchasing the following filter with this item: PAC sediment filter for W23 AORA

Enclosed information on the individual filters

AbbreviationFilter typeFunctionService life
ROReverse osmosis filter (membrane)Removal of impurities by semi-permeable membrane with 0.0001µm small pores.
This gives you pure and clean water.12 - 24 months
Sediment & activated carbon filterRemoval of coarse impurities.
- 12 months
CFPost-filterRefining the taste.
- 12 months
11653
10 Items
    Wird auch Nitrat ausgefiltert? Wir haben eine Grenzwertüberschreitung im Brunnenwasser. ...

    Aktivkohlefilter sind sehr effektiv beim Entfernen vieler chemischer Verunreinigungen aus Wasser, aber sie sind nicht besonders gut geeignet, um Nitrat (NO₃⁻) zu entfernen. Aktivkohle arbeitet hauptsächlich durch Adsorption, was bedeutet, dass sie Moleküle wie Chlor, Pestizide, Lösungsmittel und organische Verbindungen an ihrer Oberfläche bindet. Nitrate, die anorganische Ionen sind, werden jedoch nicht effizient von Aktivkohleadsorbiert.

    Für die Entfernung von Nitrat aus Wasser gibt es andere Methoden, die effektiver sind:

    1. Umkehrosmose: Diese Methode kann Nitrate sehr gut aus dem Wasser filtern. Dabei wird Wasser durch eine semipermeable Membran gepresst, die die meisten gelösten Salze und Schadstoffe, einschließlich Nitraten, zurückhält.

    2. Ionenaustauscherharze: Diese Harze tauschen Ionen wie Nitrate gegen weniger schädliche Ionen, meist Chloride oder Sulfate. Diese Methode ist weit verbreitet für die Entnitrifikation von Trinkwasser.

    3. Destillation: Durch Erhitzen des Wassers und anschließendes Kondensieren des Dampfes können viele gelöste Substanzen, einschließlich Nitraten, entfernt werden.

    Wenn du also Nitrat aus deinem Wasser entfernen möchtest, solltest du entweder eine Umkehrosmoseanlage oder ein Ionenaustauschsystem in Betracht ziehen. Ein Aktivkohlefilter ist hierfür nicht geeignet.


    Are you satisfied with this article? Usefulness of the article: 1 / 0

5 other products in the same category: