RO - Filtro ad osmosi inversa W23 AORA (membrana)

59,90 €
Tasse incluse

Il filtro RO per AORA W23 utilizza una membrana a osmosi inversa di alta precisione con pori da 0,0001 µm per rimuovere fino al 99% di tutte le impurità dall'acqua. Garantisce un'acqua potabile cristallina e pura.

Quantità
Ultimi articoli in magazzino

Valutazione:
(0)
 

Sicherheitsrichtlinien

 

Lieferbedingungen

 

Rückgabebedingungen

Guarantee safe & secure checkout

Il filtro a osmosi inversa RO è il fulcro del sistema di filtraggio dell'acqua W23. Grazie a una membrana semipermeabile, filtra in modo affidabile batteri, virus, metalli pesanti, cloro, calcare e altre impurità dall'acqua. In questo modo si ottiene un'acqua potabile pura e gustosa direttamente dal rubinetto. Il filtro ha una durata di 12-24 mesi, a seconda dell'utilizzo.

Con questo articolo si acquista il seguente filtro: membrana RO per W23 AORA

In allegato informazioni sui singoli filtri

AbbreviazioneTipo di filtroFunzioneDurata
ROFiltro a osmosi inversa (membrana)Rimozione delle impurità mediante membrana semipermeabile con pori piccoli 0,0001µm.
Ciò consente di ottenere acqua pura e pulita.12 - 24 mesi
Filtro a sedimenti e carbone attivoRimozione di impurità grossolane.
- 12 mesi
CFPost-filtroRaffinazione del sapore.
- 12 mesi
11655
2 Articoli

Scarica

    Wird auch Nitrat ausgefiltert? Wir haben eine Grenzwertüberschreitung im Brunnenwasser. ...

    Aktivkohlefilter sind sehr effektiv beim Entfernen vieler chemischer Verunreinigungen aus Wasser, aber sie sind nicht besonders gut geeignet, um Nitrat (NO₃⁻) zu entfernen. Aktivkohle arbeitet hauptsächlich durch Adsorption, was bedeutet, dass sie Moleküle wie Chlor, Pestizide, Lösungsmittel und organische Verbindungen an ihrer Oberfläche bindet. Nitrate, die anorganische Ionen sind, werden jedoch nicht effizient von Aktivkohleadsorbiert.

    Für die Entfernung von Nitrat aus Wasser gibt es andere Methoden, die effektiver sind:

    1. Umkehrosmose: Diese Methode kann Nitrate sehr gut aus dem Wasser filtern. Dabei wird Wasser durch eine semipermeable Membran gepresst, die die meisten gelösten Salze und Schadstoffe, einschließlich Nitraten, zurückhält.

    2. Ionenaustauscherharze: Diese Harze tauschen Ionen wie Nitrate gegen weniger schädliche Ionen, meist Chloride oder Sulfate. Diese Methode ist weit verbreitet für die Entnitrifikation von Trinkwasser.

    3. Destillation: Durch Erhitzen des Wassers und anschließendes Kondensieren des Dampfes können viele gelöste Substanzen, einschließlich Nitraten, entfernt werden.

    Wenn du also Nitrat aus deinem Wasser entfernen möchtest, solltest du entweder eine Umkehrosmoseanlage oder ein Ionenaustauschsystem in Betracht ziehen. Ein Aktivkohlefilter ist hierfür nicht geeignet.


    Are you satisfied with this article? Usefulness of the article: 0 / 0

5 altri prodotti della stessa categoria: