Wird auch Nitrat ausgefiltert? Wir haben eine Grenzwertüberschreitung im Brunnenwasser.


Aktivkohlefilter sind sehr effektiv beim Entfernen vieler chemischer Verunreinigungen aus Wasser, aber sie sind nicht besonders gut geeignet, um Nitrat (NO₃⁻) zu entfernen. Aktivkohle arbeitet hauptsächlich durch Adsorption, was bedeutet, dass sie Moleküle wie Chlor, Pestizide, Lösungsmittel und organische Verbindungen an ihrer Oberfläche bindet. Nitrate, die anorganische Ionen sind, werden jedoch nicht effizient von Aktivkohleadsorbiert.

Für die Entfernung von Nitrat aus Wasser gibt es andere Methoden, die effektiver sind:

  1. Umkehrosmose: Diese Methode kann Nitrate sehr gut aus dem Wasser filtern. Dabei wird Wasser durch eine semipermeable Membran gepresst, die die meisten gelösten Salze und Schadstoffe, einschließlich Nitraten, zurückhält.

  2. Ionenaustauscherharze: Diese Harze tauschen Ionen wie Nitrate gegen weniger schädliche Ionen, meist Chloride oder Sulfate. Diese Methode ist weit verbreitet für die Entnitrifikation von Trinkwasser.

  3. Destillation: Durch Erhitzen des Wassers und anschließendes Kondensieren des Dampfes können viele gelöste Substanzen, einschließlich Nitraten, entfernt werden.

Wenn du also Nitrat aus deinem Wasser entfernen möchtest, solltest du entweder eine Umkehrosmoseanlage oder ein Ionenaustauschsystem in Betracht ziehen. Ein Aktivkohlefilter ist hierfür nicht geeignet.


Sind Sie mit diesem Artikel zufrieden? Nützlichkeit des Artikels: 1 / 0
Verfügbarkeit: Nicht mehr lieferbar
  • AURA Auftisch-Umkehrosmoseanlage mit Wasserstoff-Ionisator und Heißwasserfunktion 

    Das bietet Ihnen die AURA W23

  • 4in1 Systemanlage: Umkehrosmose-Wasserfilter, Hydrogenwasser, gekühltes Wasser und Heißwasser
  • Hydrowasser mit neuartigen PEM/SPE Elektrolyse-Technologie mit 2 Liter H2 Durchflusstank
  • 6 Temperaturstuffen: gekühlt, raumtemperiert, 45° heiß, 80° heiß, 90° heiß, 100° heiß
  • Kindersicherung bei der Wahl von Heißtemperaturen
  • Sofort heißes Wasser ohne Kalk, kein Wasserkocher mehr notwendig
  • Drei Filter: Carbon-Filter, Sediment-Carbon Filter und Hochleistungsmembrane mit 200 GPD
  • Direkt-Flow-Anlage ohne Festwasseranschluss
  • LED-UVC Desinfektion
  • Schickes Design mit Touch Display für sämtliche Funktionen
  • Filterwechselanzeige
  • Kinderleichter Filterwechsel durch Quick-Change-Technologie

Warning: Undefined array key "faqs_same_category" in /var/www/vhosts/valeacell.com/httpdocs/var/cache/dev/smarty/compile/theme_ecolifelayouts_layout_left_column_tpl/47/54/ad/4754ad2de6a0c712765013190dd46c858462e658_2.module.faqsviewstemplatesfront1.7display.tpl.php on line 563