





Erzeugen Sie Kangenwasser Wandeln...
Erzeugen Sie Kangenwasser Wandeln...
Trinkwassersprudler Sprudel-Lok -...
Köstliches, prickelndes Wasser...
Mobile Umkehrosmoseanlage mit...
Erzeugen Sie Kangenwasser Wandeln...
Erzeugen Sie Kangenwasser Wandeln...
Trinkwassersprudler Sprudel-Lok -...
Köstliches, prickelndes Wasser...
Mobile Umkehrosmoseanlage mit...
AURA Auftisch-Umkehrosmoseanlage mit Wasserstoff-Ionisator und Heißwasserfunktion
Das bietet Ihnen die AURA W23
Sicherheitsrichtlinien
Lieferbedingungen
Rückgabebedingungen
Guarantee safe & secure checkout
Hydrogenwasser wird durch die Anreicherung von Wasser mit gasförmigem Wasserstoff hergestellt. Dabei entstehen keine Nebenprodukte, da Wasserstoff chemisch nicht mit Wasser reagiert.
Wasserstoff kann im Körper wichtige Funktionen übernehmen. Dank ihrer extrem kleinen Größe können Wasserstoffmoleküle biologische Membranen durchdringen und gefährliche freie Radikale neutralisieren. So hilft hydrogenreiches Wasser beispielsweise bei der Bekämpfung von Hydroxyl-Radikalen.
- erhöht den pH-Wert des Wassers auf Werte zwischen 7,5 und 9,5, abhängig von den Einstellungen und der Qualität des Ausgangswassers.
Die links weisen automatisch auf die zu dem Gerät gehörenden Filter:
Eigenschaft | Details |
---|---|
Marke | AURA |
Modell | W23 |
Ausführung | Auftischanlage |
Filtrationsmethode | Umkehrosmose-Filtration |
Filter (intern) | 1x Umkehrosmose-Membran (RO) 1x Sediment-Aktivkohlefilter (PAC) 1x Carbon-Filter (CF) |
Wasserstoff-Ionisator | Hydrogen-Elektrolyse |
Sterilisation | UV-Licht |
Temperatur des Ausgabeproduktes | 1. gefiltert, 10 °C kalt 2. gefiltert, raumtemperiert 3. gefiltert, 45 °C heiß (Babymilch) 4. gefiltert, 80 °C heiß (Tee) 5. gefiltert, 90 °C heiß (Kaffee) 6. gefiltert, 100 °C heiß |
Festwasseranschluss | Ja |
Geeignete Wasserquelle | Leitungswasser |
Wasserfiltrationsmenge | 30 Liter/Stunde |
Durchflussmenge heißes Wasser | 18 Liter/Stunde (≥ 90 °C) |
Abwasserverhältnis | 2:1 (2 L Osmosewasser zu 1 L Abwasser) |
Anzeige | Touch-Display |
Stromanschluss | Ja |
Nennspannung / Frequenz | 20V~-240V~/50Hz |
Maße (B x H x T) | 240 x 430 x 350 mm |
Gewicht | 9,6 kg (Leergewicht) |
Garantie | 2 Jahre für Privatkunden (12 Monate für Geschäftskunden) |
Es handelt sich hier um ein Hygieneartikel. Die Rückgabe ist ausgeschlossen, wenn das Gerät mit Wasser befüllt wurde und in Gebrauch war.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen:
Links:
Download
Ein Wasserionisierer ist ein Gerät, das verwendet wird, um das pH-Level des Wassers zu verändern und das Wasser in basisches und saures Wasser zu trennen. Es nutzt eine Elektrolyse-Technologie, um das Wasser zu ionisieren und negative und positive geladene Ionen zu erzeugen. Das basische Wasser wird oft als Trinkwasser verwendet und soll eine alkalische Wirkung im Körper haben, während das saure Wasser für Reinigungszwecke verwendet werden kann. Wasserionisierer zielen darauf ab, das Wasser zu alkalisieren und potenziell antioxidative Eigenschaften zu bieten.
Auf der anderen Seite ist eine Osmoseanlage ein System, das auf dem Prinzip der Umkehrosmose basiert, wie bereits zuvor beschrieben. Es verwendet eine halbdurchlässige Membran, um Verunreinigungen wie Salze, Mineralien, Schwermetalle, Bakterien und Viren aus dem Wasser zu entfernen. Der Prozess der Umkehrosmose erzeugt sauberes, filtriertes Wasser, das für verschiedene Zwecke wie Trinken, Kochen oder industrielle Anwendungen verwendet werden kann. Osmoseanlagen zielen darauf ab, das Wasser von einer breiten Palette von Verunreinigungen zu befreien und eine hohe Wasserqualität zu gewährleisten.
Der Hauptunterschied zwischen einem Wasserionisierer und einer Osmoseanlage liegt in ihrer Funktionsweise und ihren Zielen. Während ein Wasserionisierer hauptsächlich darauf abzielt, das pH-Level des Wassers zu ändern und potenziell basisches Wasser bereitzustellen, konzentriert sich eine Osmoseanlage auf die Entfernung von Verunreinigungen und die Bereitstellung von sauberem, filtriertem Wasser. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den individuellen Anforderungen und Vorlieben ab, ob man eher die Ionisierung des Wassers oder die umfassende Reinigung bevorzugt.
Umkehrosmose ist ein Verfahren zur Wasseraufbereitung, das auf der Prinzip der selektiven Durchlässigkeit beruht. Es ist eine weit verbreitete Methode zur Entsalzung von Wasser und zur Entfernung von Verunreinigungen. Die Umkehrosmose wird in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter Trinkwasseraufbereitung, Meerwasserentsalzung, Abwasseraufbereitung und Prozesswasserreinigung.
Das grundlegende Prinzip der Umkehrosmose besteht darin, Wasser unter hohem Druck durch eine halbdurchlässige Membran zu pressen. Die Membran ist so konzipiert, dass sie bestimmte Moleküle und Ionen zurückhält, während Wassermoleküle passieren können. Dadurch werden Salze, Mineralien, organische Verbindungen, Schwermetalle und andere Verunreinigungen effektiv aus dem Wasser entfernt.
Das Umkehrosmoseverfahren besteht aus mehreren Komponenten. Zunächst wird das zu behandelnde Wasser einem Vorfilter zugeführt, um grobe Verunreinigungen wie Sedimente, Partikel und Rost zu entfernen. Anschließend wird das Wasser in die Umkehrosmoseeinheit gepumpt, wo es durch die halbdurchlässige Membran fließt.
Der hohe Druck, der durch eine Pumpe erzeugt wird, zwingt das Wasser, die Membran zu passieren. Die Membran besteht aus einer dünnen Schicht halbdurchlässigen Material, das in der Lage ist, Wassermoleküle durchzulassen, aber größere gelöste Stoffe zurückzuhalten. Dadurch wird das Wasser von den meisten Verunreinigungen befreit.
Das gereinigte Wasser, das die Membran passiert hat, wird als Permeat bezeichnet und kann für verschiedene Zwecke verwendet werden, einschließlich Trinkwasser, Lebensmittelverarbeitung oder industrielle Prozesse. Das Wasser, das die Membran nicht passiert hat und die Verunreinigungen enthält, wird als Konzentrat bezeichnet und wird in der Regel entsorgt oder erneut in den Umkehrosmoseprozess zurückgeführt, um den Wasserverbrauch zu optimieren.
Die Leistung einer Umkehrosmoseeinheit wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter der Druck, die Beschaffenheit der Membran, die Temperatur des Wassers und die Art und Konzentration der Verunreinigungen im Ausgangswasser. Um die Effizienz und Haltbarkeit des Systems zu gewährleisten, ist es wichtig, regelmäßige Wartungsarbeiten durchzuführen, wie die Reinigung und den Austausch der Membranen.
Umkehrosmose bietet eine effektive Methode zur Wasseraufbereitung, insbesondere in Gebieten mit begrenztem Zugang zu sauberem Wasser oder bei Bedarf an hochreinem Wasser. Es ist ein bewährtes Verfahren zur Entsalzung von Meerwasser und zur Entfernung von Verunreinigungen aus verschiedenen Wasserquellen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Technologie hat zu verbesserten Membranen und effizienteren Systemen geführt, die eine kosteneffektive und nachhaltige Wasseraufbereitung ermöglichen.
Ja, die Aora W23 Umkehrosmoseanlage ist grundsätzlich transportabel und kann an einen neuen Standort mitgenommen werden. Hier sind die wichtigsten Punkte, die du beachten solltest:
Montage und Demontage: Die Aora W23 ist eine Auftisch-Anlage, was den Transport im Vergleich zu Untertischgeräten erleichtert. Du musst sie jedoch sorgfältig demontieren, um Schäden zu vermeiden.
Schließe den Wasserzulauf und trenne die Anlage vom Wasserhahn.
Leere den Wassertank vollständig, um Leckagen zu vermeiden.
Verpacke die Anlage und alle Komponenten (Schläuche, Filter, Tank) sicher für den Transport.
Wiedermontage: Beim erneuten Aufbau achte darauf, dass alle Anschlüsse dicht sind und die Anlage korrekt angeschlossen wird. Überprüfe die Filter und tausche sie bei Bedarf aus.
Wasserqualität am neuen Standort: Die Leistung der Umkehrosmoseanlage hängt von der Qualität des Eingangswassers ab. Bei stark unterschiedlicher Wasserqualität (z. B. im Urlaub) kann es sinnvoll sein, die Filter zu überprüfen oder anzupassen.
Die Aora W23 ist eine Umkehrosmoseanlage, die besonders effektiv Schadstoffe aus dem Wasser entfernt. Hier ist eine Übersicht:
Schwermetalle: Blei, Kupfer, Cadmium, Chrom, Nickel usw.
Chemische Verunreinigungen: Chlor, Pestizide, Herbizide, Fungizide.
Mikroorganismen: Bakterien, Viren (in Kombination mit einem UV-Filter noch effektiver).
Salze und Mineralien: Nitrate, Sulfate, Fluoride, Arsen.
Partikel: Sedimente, Rost, Sand, Schwebstoffe.
Organische Verbindungen: Medikamentenrückstände, Hormone.
Gase: Gelöste Gase wie Sauerstoff oder Kohlendioxid werden nicht entfernt.
Sehr kleine Moleküle: Einige extrem kleine organische Moleküle können die Membran passieren.
Geschmack und Geruch: Chlor und andere geschmacksbeeinträchtigende Stoffe werden entfernt, aber der Geschmack von reinem Wasser kann als „flach“ empfunden werden, da Mineralien fehlen.
Die Umkehrosmose entfernt auch gesunde Mineralien wie Calcium und Magnesium. Einige Modelle (ggf. auch die Aora W23) haben jedoch einen Mineralisierungsfilter, der dem Wasser nach der Filterung wieder wichtige Mineralien zuführt.
Der RO-Filter für AORA W23 nutzt eine hochpräzise Umkehrosmose-Membran mit 0,0001µm kleinen Poren, um bis zu 99% aller Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen. Er sorgt für kristallklares und reines Trinkwasser.
Der PAC-Filter kombiniert Sediment- und Aktivkohlefilterung, um grobe Verunreinigungen wie Schmutz, Rost und Partikel aus dem Wasser zu entfernen und den Geschmack zu verbessern.
Der CF-Nachfilter veredelt das Wasser in der letzten Filterstufe und sorgt für einen frischen, angenehmen Geschmack.
Der PAC-Filter kombiniert Sediment- und Aktivkohlefilterung, um grobe Verunreinigungen wie Schmutz, Rost und Partikel aus dem Wasser zu entfernen und den Geschmack zu verbessern.
Der CF-Nachfilter veredelt das Wasser in der letzten Filterstufe und sorgt für einen frischen, angenehmen Geschmack.
AURA Auftisch-Umkehrosmoseanlage mit Wasserstoff-Ionisator und Heißwasserfunktion
Das bietet Ihnen die AURA W23
Mobile Umkehrosmoseanlage mit Heißwasserfunktion ohne Festwasseranschluss
Der RO-Filter für AORA W23 nutzt eine hochpräzise Umkehrosmose-Membran mit 0,0001µm kleinen Poren, um bis zu 99% aller Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen. Er sorgt für kristallklares und reines Trinkwasser.
Für eine optimal Performance, eine reibungslose Verwendung sozialer Medien und aus Werbezwecken empfiehlt dir dieser Laden, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Durch Cookies von sozialen Medien und Werbecookies von Drittparteien hast du Zugriff auf Social-Media-Funktionen und erhältst personalisierte Werbung. Stimmst du der Verwendung dieser Cookies und der damit verbundenen Verarbeitung deiner persönlichen Daten zu?
Cookie-Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookiesplus | https://valeacell.com | Speichert Ihre Cookie-Einstellungen. | 1 Jahr |
PrestaShop-# | https://valeacell.com | Mit diesem Cookie können Benutzersitzungen während des Besuchs einer Website geöffnet bleiben und Bestellungen und viele weitere Vorgänge ausführen, z. B.: Datum des Hinzufügens des Cookies, ausgewählte Sprache, verwendete Währung, zuletzt besuchte Produktkategorie, zuletzt gesehene Produkte, Kundenidentifikation, Name, Vorname, verschlüsseltes Passwort, mit dem Konto verknüpfte E-Mail, Warenkorbidentifikation. | 480 Std |