Wie wird das Erdungslaken verwendet?
Die Anwendung ist ganz einfach:
- Legen Sie das Laken flach auf Ihr Bett.
- Schließen Sie das beiliegende Erdungskabel an das Laken an.
- Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit der Erdungsbuchse einer Steckdose.
- Schlafen Sie wie gewohnt und genießen Sie die Vorteile der Erdung.
FAQs aus derselben Kategorie
Ein Erdungslaken ist ein spezielles Bettlaken, das mit leitfähigen Materialien wie Silberfasern hergestellt wird. Es verbindet Ihren Körper über ein Kabel mit der Erdung, wodurch überschüssige positive elektrische Ladungen sicher in die Erde abgeleitet werden. Dies kann das Wohlbefinden fördern, den Schlaf verbessern und den Körper in einen ausgeglicheneren Zustand bringen.
Leider kann in Deutschland nicht mehr so günstig produziert werden.
Unsere Erdungslaken werden unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und entsprechen den hohen deutschen und europäischen Standards. Wir arbeiten mit spezialisierten Produktionspartnern zusammen, die sich durch ihre Expertise und fortschrittliche Fertigungstechnologien auszeichnen, um Ihnen ein zuverlässiges und langlebiges Produkt zu bieten.
Die Funktion ist mit einem Messgerät leicht messbar. Sollte es nicht den Werten entsprechen, erhalten Sie Ihren Einsatz zurück
In Deutschland sind viele Steckdosen mit sogenannten Schutzkontakt-Steckdosen (Schuko) ausgestattet. Im Gegensatz zu einigen anderen Ländern, in denen ein drittes Loch für die Erdung vorgesehen ist, erfolgt die Erdung bei Schuko-Steckdosen über seitliche Kontakte – sogenannte Schutzleiterkontakte.
Das bedeutet, dass das Erdungsbettlaken trotzdem korrekt funktionieren kann, da es mit dem Schutzleiter der Steckdose verbunden wird und die Erdung über diese seitlichen Kontakte weitergeleitet wird. Es ist also kein zusätzliches „drittes Loch“ erforderlich.
Gerne senden Sie uns ein Foto von der Steckdose um das besser einzugrenzen.
Das wichtigste ist immer das dieser Stecker von einem Fachmann installiert wurde.
Die regelmäßige Nutzung eines Erdungslakens kann:
- Die Schlafqualität verbessern.
- Stresshormone wie Cortisol reduzieren.
- Die Durchblutung fördern.
- Schmerzen und Muskelverspannungen lindern.
- Entzündungen reduzieren.
- Die allgemeine Balance im Körper unterstützen.