

Erzeugen Sie Kangenwasser Wandeln...
- Sonderpreis!
- -50%
Der RO-Filter für AORA W23 nutzt eine hochpräzise Umkehrosmose-Membran mit 0,0001µm kleinen Poren, um bis zu 99% aller Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen. Er sorgt für kristallklares und reines Trinkwasser.
Sicherheitsrichtlinien
Lieferbedingungen
Rückgabebedingungen
Guarantee safe & secure checkout
Genießen Sie 99,9% reines Trinkwasser direkt aus der Leitung – mit der Hochleistungs-RO-Membran für Ihr W23 AORA Wasserfiltersystem. Dank feinster Poren (0,0001 µm) filtert dieser Premium-Filter Bakterien, Viren, Schwermetalle, Chlor, Kalk und andere Verunreinigungen zuverlässig heraus. Das Ergebnis: Frisches, sauberes und wohlschmeckendes Wasser – ganz ohne Flaschen schleppen!
✔ Medizinische Reinheit – Entfernt 99,9% aller Schadstoffe, inkl. Mikroplastik & Nitrat
✔ Perfekter Geschmack – Kein unangenehmer Chlor- oder Metallnachgeschmack
✔ Langlebige Leistung – Bis zu 24 Monate Filterlebensdauer (je nach Wasserhärte und Nutzung)
✔ Einfache Wartung – Schneller Filterwechsel ohne Werkzeug
🔹 Filtertyp: Umkehrosmose-Membran (TFC)
🔹 Porengröße: 0,0001 µm – blockiert selbst kleinste Partikel
🔹 Entfernt: Bakterien, Viren, Schwermetalle (Blei, Arsen), Chlor, Kalk, Pestizide
🔹 Lebensdauer: 12–24 Monate (abhängig von Wasserverbrauch & Qualität)
🔹 Kompatibilität: Exklusiv für W23 AORA Filtersysteme
Die semipermeable Membran lässt nur Wassermoleküle passieren, während Schadstoffe zuverlässig zurückgehalten werden. Das Ergebnis ist Wasser in höchster Reinheitsstufe – ideal für:
☑ Kochen & Trinken – reinster Geschmack ohne unerwünschte Stoffe
☑ Babynahrung – besonders sicher und schadstofffrei
☑ Kaffee & Tee – intensiveres Aroma ohne Kalkablagerungen
Für optimale Wasserqualität kombiniert das System drei Filterstufen:
Filtertyp | Funktion | Lebensdauer |
---|---|---|
RO-Membran (dieser Filter) | Entfernt 99,9% aller Verunreinigungen (inkl. Mikroorganismen & Schwermetalle) | 12–24 Monate |
Sediment + Aktivkohle (PAC) | Filtert Sand, Rost & Chlor | 6–12 Monate |
Aktivkohle-Nachfilter (CF) | Geschmacksoptimierung – für frisches, natürliches Trinkgefühl | 6–12 Monate |
✅ Nie wieder Plastikflaschen – Sparen Sie Geld und Müll
✅ Gesünder trinken – Frei von Schadstoffen & Mikroplastik
✅ Einfache Installation – Perfekt auf W23 AORA abgestimmt
💧 Jetzt RO-Filter bestellen & täglich reines Wasser genießen! 💧
Wichtiger Hinweis: Es handelt sich hier um ein Hygieneartikel. Die Rückgabe ist ausgeschlossen, wenn das Gerät mit Wasser befüllt wurde und in Gebrauch war.
Auszug Widerrufsrecht:
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
- bei Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- bei Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
Aktivkohlefilter sind sehr effektiv beim Entfernen vieler chemischer Verunreinigungen aus Wasser, aber sie sind nicht besonders gut geeignet, um Nitrat (NO₃⁻) zu entfernen. Aktivkohle arbeitet hauptsächlich durch Adsorption, was bedeutet, dass sie Moleküle wie Chlor, Pestizide, Lösungsmittel und organische Verbindungen an ihrer Oberfläche bindet. Nitrate, die anorganische Ionen sind, werden jedoch nicht effizient von Aktivkohleadsorbiert.
Für die Entfernung von Nitrat aus Wasser gibt es andere Methoden, die effektiver sind:
Umkehrosmose: Diese Methode kann Nitrate sehr gut aus dem Wasser filtern. Dabei wird Wasser durch eine semipermeable Membran gepresst, die die meisten gelösten Salze und Schadstoffe, einschließlich Nitraten, zurückhält.
Ionenaustauscherharze: Diese Harze tauschen Ionen wie Nitrate gegen weniger schädliche Ionen, meist Chloride oder Sulfate. Diese Methode ist weit verbreitet für die Entnitrifikation von Trinkwasser.
Destillation: Durch Erhitzen des Wassers und anschließendes Kondensieren des Dampfes können viele gelöste Substanzen, einschließlich Nitraten, entfernt werden.
Wenn du also Nitrat aus deinem Wasser entfernen möchtest, solltest du entweder eine Umkehrosmoseanlage oder ein Ionenaustauschsystem in Betracht ziehen. Ein Aktivkohlefilter ist hierfür nicht geeignet.